Theorie des kommunikativen Handelns : Band 2 Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft
Series: edition suhrkamp ; 1502Publication details: Suhrkamp : Frankfurt a. M., 1988Description: 640 SISBN:- 978-3-518-11502-2
- Gcm
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Galileo-Schule | Politik und Gesellschaft | Gcm Hab | Available | 1021666396 |
Die Theorie des kommunikativen Handelns dient der Klärung der Grundlagen einer kritischen Gesellschaftstheorie. Der Grundbegriff des kommunikativen Handelns erschließt den Zugang zu drei Themenkomplexen, die miteinander verschränkt sind: zum Begriff der kommunikativen Rationalität, zu einem zweistufigen, die Paradigmen von Handlung und System verknüpfenden Gesellschaftskonzept und zu einem theoretischen Ansatz, der die Paradoxien der Moderne mit Hilfe einer Unterordnung der kommunikativ strukturierten Lebenswelt unter die imperativen verselbständigten, formal organisierten Handlungssysteme erklärt.