Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Unser Körper

By: Contributor(s): Series: Was ist was ; 50Publication details: Tessloff : Nürnberg, 1995Description: 48 SISBN:
  • 978-3-7886-2900-7
Subject(s): Other classification:
  • 6/U
Summary: Dieses erfolgreiche WAS IST WAS-Buch liegt nunmehr in aktualisierter Form mit z.T. neuen Bildern vor. In ihm beschreiben Prof. Dr. Wolfgang Tarnowski und Dr. Katrin Tarnowski in einprägsamer Form und mit vielen überraschenden Vergleichen eines der größten Wunderwerke der Natur: unseren Körper. Die Autoren beginnen mit einem spannenden Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Menschen und über seine Entwicklung im Mutterleib. Sie schildern dann die Bausteine des Körpers, seine Organe und die vielfältigen Funktionen dieser Organe. Schließlich wird erklärt, wie unser komplizierter Organismus als Ganzes funktioniert und wie ein neuer Mensch entsteht. Das Buch endet mit der aktuellen Frage: "Wohin geht der Mensch?" Wird sich das unaufhaltsam wachsende Wissen über unseren Körper am Ende als Segen oder als Fluch erweisen? - eine Frage, an der unser aller Schicksal hängt.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Geschwister-Scholl-Schule Sachbücher Available 1000195409
Buch Buch Gymnasium am Steinwald 6/U Tar Available 1006481237
Buch Buch Leibniz-Gymnasium 6.7 Vb Uns Available 1000603453
Total holds: 0

Dieses erfolgreiche WAS IST WAS-Buch liegt nunmehr in aktualisierter Form mit z.T. neuen Bildern vor. In ihm beschreiben Prof. Dr. Wolfgang Tarnowski und Dr. Katrin Tarnowski in einprägsamer Form und mit vielen überraschenden Vergleichen eines der größten Wunderwerke der Natur: unseren Körper. Die Autoren beginnen mit einem spannenden Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Menschen und über seine Entwicklung im Mutterleib. Sie schildern dann die Bausteine des Körpers, seine Organe und die vielfältigen Funktionen dieser Organe. Schließlich wird erklärt, wie unser komplizierter Organismus als Ganzes funktioniert und wie ein neuer Mensch entsteht. Das Buch endet mit der aktuellen Frage: "Wohin geht der Mensch?" Wird sich das unaufhaltsam wachsende Wissen über unseren Körper am Ende als Segen oder als Fluch erweisen? - eine Frage, an der unser aller Schicksal hängt.