Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Nibelungen : Glanzzeit und Untergang eines mächtigen Volkes

By: Contributor(s): Publication details: Verlagsanstalt Tyrolia : Innsbruck, 2005Edition: 2. Aufl.der NeuausgabeDescription: 211 SISBN:
  • 978-3-7022-2613-8
Subject(s): Other classification:
  • 3
Summary: Glanzzeit und Untergang eines mächtigen Volkes. Das literarische Debüt der preisgekrönten Autorin, die das wohl berühmteste deutsche Heldenlied packend und spannend erzählt. Nach den Schrecken des 2. Weltkrieges wollte Auguste Lechner das klassische deutsche Heldenlied in humanistischem Geist neu erzählen: Die Nibelungen eine packende, aber auch tragische Geschichte um Liebe und Eifersucht, um Listen, Rachsucht und Verrat. 1952 legte ihr Debüt den Grundstein für den Aufstieg zu einer der erfolgreichsten österreichischen Jugendschriftstellerinnen. Auch heute mehr als 60 Jahre danach hat Auguste Lechners Erzählkunst nichts von ihrem Glanz und ihrer Spannung verloren. Die stimmigen Illustrationen von Karen Holländer verleihen der epochalen Geschichte ihre Atmosphäre und Intensität. ? SCHLAGWORTE: Belletristische Darstellung ; Deutsch ; Heldensage ; Jugendbuch ; Mittelalter ; Nibelungen ; Nibelungensage ; Niebelungenlied / Erzählform ; Sage ; Sagen ; Spannung ; Vorzeit
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Leibniz-Gymnasium 3 Lec Available 1015874453
Total holds: 0

IK-SAGEN

Glanzzeit und Untergang eines mächtigen Volkes. Das literarische Debüt der preisgekrönten Autorin, die das wohl berühmteste deutsche Heldenlied packend und spannend erzählt. Nach den Schrecken des 2. Weltkrieges wollte Auguste Lechner das klassische deutsche Heldenlied in humanistischem Geist neu erzählen: Die Nibelungen eine packende, aber auch tragische Geschichte um Liebe und Eifersucht, um Listen, Rachsucht und Verrat. 1952 legte ihr Debüt den Grundstein für den Aufstieg zu einer der erfolgreichsten österreichischen Jugendschriftstellerinnen. Auch heute mehr als 60 Jahre danach hat Auguste Lechners Erzählkunst nichts von ihrem Glanz und ihrer Spannung verloren. Die stimmigen Illustrationen von Karen Holländer verleihen der epochalen Geschichte ihre Atmosphäre und Intensität. ? SCHLAGWORTE: Belletristische Darstellung ; Deutsch ; Heldensage ; Jugendbuch ; Mittelalter ; Nibelungen ; Nibelungensage ; Niebelungenlied / Erzählform ; Sage ; Sagen ; Spannung ; Vorzeit