Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kaos mit Katze

By: Publication details: Dressler [u.a.] : Hamburg, 1988Description: 169 S. : 19 cmISBN:
  • 978-3-7915-0775-0
Subject(s): Other classification:
  • 5.2
Summary: Nichts hat Oli in den Westen gezogen. Aber jetzt ist er hier, auf der anderen Seite der Mauer. Nur die Freude auf ein Wiedersehen mit Nana söhnt ihn ein bißchen aus mit dem Schritt, den seine Mutter tun mußte. Doch trotz seiner Begeisterung für westliche Musik und Kleidung fällt es ihm schwer, sich in der neuen Situation zurechtzufinden. Als sich dann noch herausstellt, daß Nana das Durchgangslager mit unbekanntem Ziel verlassen hat, scheint Olis Traum, der Welt ein Stück näherzukommen, zerbrochen, und er fragt sich, wann man eigentlich vor der Mauer ist... --> Nach seiner Ausreise aus der DDR hat der 17jährige Oli den Kontakt zu seiner ebenfalls in die Bundesrepublik übergesiedelten Freundin Nana verloren, was sein Einleben in die neue Umgebung nicht gerade erleichtert. --> Forts. von: "Rotz und Wasser". - Oli, von Ost- nach West-Berlin umgesiedelt, erlebt nun den bundesrepublikanischen Alltag. Unermüdlich versucht er, seiner "alten" Freundin Nana auf die Spur zu kommen. --> Wir erfahren, wie es Oli, von Ost- nach West-Berlin umgesiedelt, im bundesrepublikanischen Alltag ergeht. Die Zwänge (Wohnungssuche, Behördenlauferei usw.) sind nur dank der Hilfe lieber Freunde ohne grösseren Schaden zu überstehen; und natürlich hat auch der Schulalltag seine Tücken. Oli unternimmt alles menschenmögliche, um endlich wieder in Kontakt zu seiner "alten" Freundin zu kommen, die vor ihm und seiner Familie in die BRD ausreiste. Dass er sie auf einer Klassenfahrt in Prag zufällig wiedertrifft (sie ist ebenfalls auf Klassenfahrt), klingt nur hier auf dem Papier so unwahrscheinlich. Wer so unbeirrt liebt. muss schliesslich einmal belohnt werden. Ob das Glück damit vollkommener geworden ist, könnte eine Fortsetzung zeigen. Die Geschichte wird wieder umrahmt von Kapiteln über das Leben des Kaspar Hauser.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Leibniz-Gymnasium 5.2 Gro Available 1003550453
Total holds: 0

Nichts hat Oli in den Westen gezogen. Aber jetzt ist er hier, auf der anderen Seite der Mauer. Nur die Freude auf ein Wiedersehen mit Nana söhnt ihn ein bißchen aus mit dem Schritt, den seine Mutter tun mußte. Doch trotz seiner Begeisterung für westliche Musik und Kleidung fällt es ihm schwer, sich in der neuen Situation zurechtzufinden. Als sich dann noch herausstellt, daß Nana das Durchgangslager mit unbekanntem Ziel verlassen hat, scheint Olis Traum, der Welt ein Stück näherzukommen, zerbrochen, und er fragt sich, wann man eigentlich vor der Mauer ist... --> Nach seiner Ausreise aus der DDR hat der 17jährige Oli den Kontakt zu seiner ebenfalls in die Bundesrepublik übergesiedelten Freundin Nana verloren, was sein Einleben in die neue Umgebung nicht gerade erleichtert. --> Forts. von: "Rotz und Wasser". - Oli, von Ost- nach West-Berlin umgesiedelt, erlebt nun den bundesrepublikanischen Alltag. Unermüdlich versucht er, seiner "alten" Freundin Nana auf die Spur zu kommen. --> Wir erfahren, wie es Oli, von Ost- nach West-Berlin umgesiedelt, im bundesrepublikanischen Alltag ergeht. Die Zwänge (Wohnungssuche, Behördenlauferei usw.) sind nur dank der Hilfe lieber Freunde ohne grösseren Schaden zu überstehen; und natürlich hat auch der Schulalltag seine Tücken. Oli unternimmt alles menschenmögliche, um endlich wieder in Kontakt zu seiner "alten" Freundin zu kommen, die vor ihm und seiner Familie in die BRD ausreiste. Dass er sie auf einer Klassenfahrt in Prag zufällig wiedertrifft (sie ist ebenfalls auf Klassenfahrt), klingt nur hier auf dem Papier so unwahrscheinlich. Wer so unbeirrt liebt. muss schliesslich einmal belohnt werden. Ob das Glück damit vollkommener geworden ist, könnte eine Fortsetzung zeigen. Die Geschichte wird wieder umrahmt von Kapiteln über das Leben des Kaspar Hauser.