Rom : Spaziergang durch die ewige Stadt
Publication details: Hanser : München [u.a.], 2003Edition: 1. AuflDescription: 29 S. : überw. Ill. (farb.)ISBN:- 978-3-446-20305-1
- Rome in spectacular cross-section <dt.>
- 6/E
Item type | Current library | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Leibniz-Gymnasium | 6.4 Egl Bie | Available | 1001952453 |
Themenkiste-ANTIKE ; IK- ANTIKE ; IK-RELIGION
Rom im Jahr 128: Titus Cotta Maximus darf seinen Vater in die Stadt begleiten. Sie sehen eine prachtvolle Reiterprozession, besuchen den Jupiter-Tempel und gehen über das Forum Romanum zum Hafen, wo von unzähligen Schiffen Güter aus aller Welt entladen werden. Im Kolosseum schauen sie den Gladiatorenkämpfen zu, im Circus maximus den Wagenrennen und entspannen sich vor dem Abendessen in den Trajan-Thermen. Anschauliche Zeichnungen mit vielen technischen Details geben dem Betrachter erstaunliche Einblicke in das Leben des antiken Rom. --> REZ: . "bDer scharfe Blick ins alte Rom und auf seine Menschen: Der grossformatige Band zeigt perspektivische Abbildungen der Stadt Rom sowie verschiedener Gebäude. Es gibt eine Villa, einen Wohnblock, den Jupiter-Tempel, das Forum Romanum, das Kolosseum, den Hafen, die Trajan-Thermen und den Circus mit Wagenrennen zu sehen. Die Gebäulichkeiten sind mit Menschen und Möbeln etc. bevölkert und bestückt. Sie schauen bekrabbelt aus. Allerdings sind Gebäude teilweise aufgeschnitten und zerlegt, um Innensichten und Konstruktionen sichtbar zu machen. Das bietet zusätzliche Information, erfordert aber eine abstrahierende Anschauungsweise. Die zahlreichen Legenden erklären Dinge und Details im Bild. Das Glossar zum Schluss erläutert Begriffe wie Toga, tepidarium, Juno etc. Ab 12 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer. --> Alltag ; Alltagsleben ; Altertum ; Antike ; Antike (Rom) ; Architektur ; Bauwerke ; Circus Maximus ; Forum Romanum ; Führer ; Geschichte ; Häuser ; Kindersachbuch ; Kolosseum ; Rom ; Rom (Antike) ; Thermen ; Wagenrennen