Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Running Man : Roman

By: Contributor(s): Publication details: Nagel & Kimche : Zürich [u.a.], 2008Description: 266 SISBN:
  • 978-3-312-00975-6
Uniform titles:
  • The running man
Subject(s): Other classification:
  • 5.2
Summary: Um seinen Nachbarn im Rahmen eines Kunstprojektes zu porträtieren, muss sich der 14-jährige Joseph mit dessen traumatischer Vergangenheit auseinandersetzen. Ab 13. Für ein Kunstprojekt will der 14-jährige Joseph seinen Nachbarn porträtieren. Die Modellsitzungen schleppen sich quälend dahin. Der 61-Jährige ist depressiv, wortkarg und furchterregend. In der Nachbarschaft kursieren Gerüchte über eine dunkle Vergangenheit. Mit viel Geduld jedoch gelingt es, den Panzer einer 30-jährigen Isolation zu durchdringen. Als biografischer Schlüssel enthüllen sich das Trauma Vietnamkrieg, der Verlust eines Freundes und die Schuld am Tod eines Kindes. Die Sitzungen zeitigen eine therapeutische Wirkung und Joseph selbst lernt durch die kargen Gespräche die Abwesenheit seines Vaters zu akzeptieren und Kindheitsängste zu bewältigen. Ein literarischer Roman über Kunst und Verletzung, Häme und Kleingeist. Auch wenn die sprachlichen Bilder mitunter am Pathos schrammen und partiell eine fast morbide Stimmung Einzug hält, wird das differenziert angelegte "Psychogramm" letzthin überzeugend aufgelöst. Für Liebhaber bedeutungsschwerer Texte und das Feuilleton sicher ein Filetstück aus der Herbstproduktion. Das Cover besticht. Ebenso Titel und Klappentext. --> Bis in seine Träume hinein wird Joseph vom "Running Man" verfolgt, der durch die Stadt rennt wie ein Getriebener. Als sich Joseph durch Zufall mit dem schweigsamen und zunächst ziemlich unheimlichen Nachbarn Tom Leyton anfreundet, vertraut er ihm irgendwann seine Angst an. Tom hat vor langer Zeit irgendetwas Schreckliches erlebt, und nun hilft er Joseph, seine Angst zu überwinden - und mit dem "Running Man" auf ungewohnte Art umzugehen. --> MICHAEL GERARD BAUER, 1955 geboren in Brisbane (Australien), studierte an der Universität Queensland Geisteswissenschaften und Pädagogik. Er lebt als Englischlehrer und Schriftsteller am Stadtrand von Brisbane, in Ashgrove, dem Schauplatz von "Running Man". Es ist sein erster Roman und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem als "Book of the year" des Children's Book Council of Australia. Michael Gerard Bauer ist verheiratet und hat zwei Kinder. --> Schlagworte: Australien ; Außenseiter ; Belletristische Darstellung ; Freundschaft ; Geheimnis ; Jugendbuch ; Junge
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Chr.-v.-Mannlich-Gymnasium 5.2 Bau Available 1014462416
Buch Buch Gemeinschaftsschule Rohrbach 5.2 Bau Available 1004517471
Buch Buch Leibniz-Gymnasium 5.2 Bau Available 1013252453
Buch Buch Ludwigsgymnasium 5.2 Bauer Available 1001563002
Total holds: 0

IK-PROBLEME JUGENDLICHER

Um seinen Nachbarn im Rahmen eines Kunstprojektes zu porträtieren, muss sich der 14-jährige Joseph mit dessen traumatischer Vergangenheit auseinandersetzen. Ab 13. Für ein Kunstprojekt will der 14-jährige Joseph seinen Nachbarn porträtieren. Die Modellsitzungen schleppen sich quälend dahin. Der 61-Jährige ist depressiv, wortkarg und furchterregend. In der Nachbarschaft kursieren Gerüchte über eine dunkle Vergangenheit. Mit viel Geduld jedoch gelingt es, den Panzer einer 30-jährigen Isolation zu durchdringen. Als biografischer Schlüssel enthüllen sich das Trauma Vietnamkrieg, der Verlust eines Freundes und die Schuld am Tod eines Kindes. Die Sitzungen zeitigen eine therapeutische Wirkung und Joseph selbst lernt durch die kargen Gespräche die Abwesenheit seines Vaters zu akzeptieren und Kindheitsängste zu bewältigen. Ein literarischer Roman über Kunst und Verletzung, Häme und Kleingeist. Auch wenn die sprachlichen Bilder mitunter am Pathos schrammen und partiell eine fast morbide Stimmung Einzug hält, wird das differenziert angelegte "Psychogramm" letzthin überzeugend aufgelöst. Für Liebhaber bedeutungsschwerer Texte und das Feuilleton sicher ein Filetstück aus der Herbstproduktion. Das Cover besticht. Ebenso Titel und Klappentext. --> Bis in seine Träume hinein wird Joseph vom "Running Man" verfolgt, der durch die Stadt rennt wie ein Getriebener. Als sich Joseph durch Zufall mit dem schweigsamen und zunächst ziemlich unheimlichen Nachbarn Tom Leyton anfreundet, vertraut er ihm irgendwann seine Angst an. Tom hat vor langer Zeit irgendetwas Schreckliches erlebt, und nun hilft er Joseph, seine Angst zu überwinden - und mit dem "Running Man" auf ungewohnte Art umzugehen. --> MICHAEL GERARD BAUER, 1955 geboren in Brisbane (Australien), studierte an der Universität Queensland Geisteswissenschaften und Pädagogik. Er lebt als Englischlehrer und Schriftsteller am Stadtrand von Brisbane, in Ashgrove, dem Schauplatz von "Running Man". Es ist sein erster Roman und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem als "Book of the year" des Children's Book Council of Australia. Michael Gerard Bauer ist verheiratet und hat zwei Kinder. --> Schlagworte: Australien ; Außenseiter ; Belletristische Darstellung ; Freundschaft ; Geheimnis ; Jugendbuch ; Junge