Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch Vorstellungsgespräch : [die optimale Vorbereitung, die überzeugende Selbstpräsentation, der typische Gesprächsverlauf...]

By: Contributor(s): Publication details: Eichborn : Frankfurt am Main, 2001Description: 290 SISBN:
  • 978-3-8218-1665-4
Subject(s): Other classification:
  • 6/H
Summary: Das Vorstellungsgespräch entscheidet über die Einstellung. Neben der fachlichen Qualifikation werden vor allem die Persönlichkeit, die Leistungsbereitschaft und Motivation der Bewerber geprüft. Die Profis Hesse/Schrader zeigen genau, wie man sich optimal präsentiert. Sie informieren über: die Erwartungen der Arbeitgeber, die richtige Vorbereitung der Selbstpräsentation, die Phasen des Vorstellungsgesprächs, die gängigen Fragen und die idealen Antworten, den Umgang mit unangenehmen Fragen, die optimale Strategie bei der Gehaltsverhandlung. --> Brauchbarer Re-Mix, ergänzt durch neue Passagen. Was geboten wird: 1. Anregungen und Hilfen zur Selbstpräsentation (mentale Einstimmung, Selbstanalyse mit Test, Entwicklung einer Erfolgsstrategie, Bedürfnisse des Arbeitgebers, Beziehung aufbauen, soziale Kompetenz entwickeln). 2. Konkrete Vorbereitung (eigene Position, Informationssammlung über die zukünftige Firma, Formulierung einer eigenen "Botschaft" für's Gespräch, ein erzählbarer Lebenslauf in 3 Versionen, Kleidung, Anreise und - recht ausführlich - telefonische Kontaktmöglichkeiten). 3. Fragenrepertoire mit jeweiliger Zielrichtung der Fragen und Antwortvorschlägen, spezielle Fragen für bestimmte Zielgruppen (mit Ratschlägen für Antworten und möglichen Fallstricken), Antwort- und Argumenationstechniken, Einwandbegegnung. 4. Sonderformen des Interviews (Stressinterview, Präsentation - mit Tipps zur Ideensuche und Visualisierung), Bearbeitung von Fallstudien. 5. Einflussfaktoren auf die Auswahl (Vorurteile, Persönlichkeitsmerkmale des Chefs, Nachfassbriefe etc.). Wie immer gut einsetzbar, hier besonders für die langfristigere Vorbereitung. (2) [Ulrike Knipping]
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Das Vorstellungsgespräch entscheidet über die Einstellung. Neben der fachlichen Qualifikation werden vor allem die Persönlichkeit, die Leistungsbereitschaft und Motivation der Bewerber geprüft. Die Profis Hesse/Schrader zeigen genau, wie man sich optimal präsentiert. Sie informieren über: die Erwartungen der Arbeitgeber, die richtige Vorbereitung der Selbstpräsentation, die Phasen des Vorstellungsgesprächs, die gängigen Fragen und die idealen Antworten, den Umgang mit unangenehmen Fragen, die optimale Strategie bei der Gehaltsverhandlung. --> Brauchbarer Re-Mix, ergänzt durch neue Passagen. Was geboten wird: 1. Anregungen und Hilfen zur Selbstpräsentation (mentale Einstimmung, Selbstanalyse mit Test, Entwicklung einer Erfolgsstrategie, Bedürfnisse des Arbeitgebers, Beziehung aufbauen, soziale Kompetenz entwickeln). 2. Konkrete Vorbereitung (eigene Position, Informationssammlung über die zukünftige Firma, Formulierung einer eigenen "Botschaft" für's Gespräch, ein erzählbarer Lebenslauf in 3 Versionen, Kleidung, Anreise und - recht ausführlich - telefonische Kontaktmöglichkeiten). 3. Fragenrepertoire mit jeweiliger Zielrichtung der Fragen und Antwortvorschlägen, spezielle Fragen für bestimmte Zielgruppen (mit Ratschlägen für Antworten und möglichen Fallstricken), Antwort- und Argumenationstechniken, Einwandbegegnung. 4. Sonderformen des Interviews (Stressinterview, Präsentation - mit Tipps zur Ideensuche und Visualisierung), Bearbeitung von Fallstudien. 5. Einflussfaktoren auf die Auswahl (Vorurteile, Persönlichkeitsmerkmale des Chefs, Nachfassbriefe etc.). Wie immer gut einsetzbar, hier besonders für die langfristigere Vorbereitung. (2) [Ulrike Knipping]