Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Im Dschungel wird gewählt André Rodrigues, Larissa Ribeiro, Paula Desgualdo, Pedro Markun ; Übersetzung aus dem Portugiesischen von Lea Hübner

By: Contributor(s): Language: German Original language: Portuguese Publisher: München London New York Prestel 2021Edition: 3. AuflageDescription: 44 ungezählte SeitenContent type:
  • Text
  • unbewegtes Bild
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
Audience:
  • Vorschulkind
ISBN:
  • 9783791374697
Uniform titles:
  • Eleição dos Bichos
Genre/Form: DDC classification:
  • K
Other classification:
  • 1
  • 4.3/G
  • 1
  • 4.3/G
  • 1.3
  • 4.3/Pol
  • I J 0
  • I C
  • ED 5540
Summary: Der Löwe mag zwar der König des Dschungels sein, momentan denkt er aber nur an sich selbst. Seine Untertanen haben die Schnauze voll und fordern in lautem Protest eine Wahl der Tiere. Schnell werden demokratische Regeln aufgestellt, Kommitees gebildet und Wahlkampagnen vorbereitet. Zur Wahl der Tiere treten an: der traditionelle Löwe, der nicht immer ehrliche Affe, die bodenständige Schlange und das soziale Faultier. Sie alle buhlen im Wahlkampf um die Gunst der tierischen Wähler: Sie verteilen Flyer, machen Selfies mit Wählern, treten im Fernsehen auf, debattieren – über Wichtiges und manchmal eher Unwichtiges – und reden sehr, sehr viel. Es wird eine tierische Wahl mit Sticheleien, leeren Versprechen und einem Wahlsieger – wie im echten Leben! Welcher Kandidat oder welche Kandidatin wird gewinnen? Eine Fabel über Politik, Demokratie und unser Wahlsystem, die kollektiv in Workshops mit Kindern für Kinder geschrieben wurde.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Erich-Kästner-Schule Bil Ro Available 1024593310
Total holds: 0

"Text und Illustrationen: 2018, André Rodrigues, Larissa Ribeiro, Paula Desgualdo und Pedro Markun" - Impressum

Der Löwe mag zwar der König des Dschungels sein, momentan denkt er aber nur an sich selbst. Seine Untertanen haben die Schnauze voll und fordern in lautem Protest eine Wahl der Tiere. Schnell werden demokratische Regeln aufgestellt, Kommitees gebildet und Wahlkampagnen vorbereitet. Zur Wahl der Tiere treten an: der traditionelle Löwe, der nicht immer ehrliche Affe, die bodenständige Schlange und das soziale Faultier. Sie alle buhlen im Wahlkampf um die Gunst der tierischen Wähler: Sie verteilen Flyer, machen Selfies mit Wählern, treten im Fernsehen auf, debattieren – über Wichtiges und manchmal eher Unwichtiges – und reden sehr, sehr viel. Es wird eine tierische Wahl mit Sticheleien, leeren Versprechen und einem Wahlsieger – wie im echten Leben! Welcher Kandidat oder welche Kandidatin wird gewinnen? Eine Fabel über Politik, Demokratie und unser Wahlsystem, die kollektiv in Workshops mit Kindern für Kinder geschrieben wurde.