Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bibbi Bokkens magische Bibliothek Jostein Gaarder; Klaus Hagerup. Gelesen von Beate Himmelstoß und Philipp Shepmann. Aus dem Norweg. von Gabriele Haefs. Texteinrichtung: Uwe-Michael Gutzschhahn

Contributor(s): Language: German Original language: Norwegian Publisher: München Der Hörverl. 2006Description: 3 CDs mono 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm BeilISBN:
  • 3899408012
  • 9783899408010
Uniform titles:
  • Bibbi Bokkens magiske bibliotek <dt.>
DDC classification:
  • K
Other classification:
  • 5.1
Online resources: Summary: J. Gaarder und K. Hagerup schrieben eine Geschichte um Bücher, Bibliotheken und bibliophile Menschen, angereichert mit einer kriminalistischen Handlung, in der 2 Kinder, Nils und seine Cousine Berit, die Helden sind. Sie überbrücken ihre räumliche Entfernung voneinander durch ein "Briefbuch" und stoßen in der Folge immer wieder auf eine Frau, eine Bibliografin, und auf andere mysteriöse Zufälle, die sie in ihren Briefen auswerten und zu interpretieren versuchen. Die Geschichte enthält eine Menge Informationen zum Thema Buch, vermittelt durch zum Teil sehr geheimnisvolle Erwachsene. Dabei wechseln die Erzählebenen Fantasie und Realität laufend. Dies könnte Kinder, die Spaß an Literatur haben und sich in eine verzwickte Geschichte hineinzudenken vermögen, als Zielgruppe erreichen, aber auch buchinteressierte Erwachsene, die von den Details zu Dewey und skandinavischer Literatur nicht überfordert sind. Die Geschichte liegt nun als autorisiertes Hörbuch vor, wandlungsfähig und wechselnd von B. Himmelstoß und P. Schepmann gelesen - eine gelungene Umsetzung. Ab mittleren Beständen.. - Ein mysteriöser Brief, eine seltsame Frau, die plötzlich überall auftaucht, und ein rätselhaftes Buch führen Nils und seine Cousine Berit auf die Spur einer geheimnisvollen unterirdischen Bibliothek. Ab 10.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Gymnasium am Steinwald 5.1 Gaar Available 02357423
Total holds: 0

Produktionsjahr: 2001

J. Gaarder und K. Hagerup schrieben eine Geschichte um Bücher, Bibliotheken und bibliophile Menschen, angereichert mit einer kriminalistischen Handlung, in der 2 Kinder, Nils und seine Cousine Berit, die Helden sind. Sie überbrücken ihre räumliche Entfernung voneinander durch ein "Briefbuch" und stoßen in der Folge immer wieder auf eine Frau, eine Bibliografin, und auf andere mysteriöse Zufälle, die sie in ihren Briefen auswerten und zu interpretieren versuchen. Die Geschichte enthält eine Menge Informationen zum Thema Buch, vermittelt durch zum Teil sehr geheimnisvolle Erwachsene. Dabei wechseln die Erzählebenen Fantasie und Realität laufend. Dies könnte Kinder, die Spaß an Literatur haben und sich in eine verzwickte Geschichte hineinzudenken vermögen, als Zielgruppe erreichen, aber auch buchinteressierte Erwachsene, die von den Details zu Dewey und skandinavischer Literatur nicht überfordert sind. Die Geschichte liegt nun als autorisiertes Hörbuch vor, wandlungsfähig und wechselnd von B. Himmelstoß und P. Schepmann gelesen - eine gelungene Umsetzung. Ab mittleren Beständen.. - Ein mysteriöser Brief, eine seltsame Frau, die plötzlich überall auftaucht, und ein rätselhaftes Buch führen Nils und seine Cousine Berit auf die Spur einer geheimnisvollen unterirdischen Bibliothek. Ab 10.