König des Windes Marguerite Henry. Aus dem Engl. übers. von Friedel Hömke. Nachw. von Sigrid Heuck
Language: German Original language: English Series: Arena-Kinderbuch-KlassikerPublisher: Würzburg Arena 2009Edition: 1. AuflDescription: 158 S. 20 cmISBN:- 9783401063317 (Pp.)
- King of the wind <dt.>
- K
- 5.1
- 5.1
- 5.1
- III J 0
- Pferde
Item type | Current library | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Pestalozzischule Steinbach | K | Available | 1004571615 |
Vom Hofe des Sultans von Marokko gelangt der edle Araberhengst Sham mit dem stummen Stallburschen nach schicksalhaften Ereignissen am französischen Hof nach England, wo er als "The Godolphin Arabian" zum Stammvater der englischen Vollblutzucht wird. Ab 10. (Helga Lüdtke)
M. Henry (1902-1997) erhielt 1949 für "King of the Winds" die renommierte Newbery Medal. Wie "Black Beauty" von A. Sewell, dem englischen Kinderbuchklassiker von 1877, erschien "König des Windes" in Deutschland ab 1953 in verschiedenen Ausgaben (zuletzt 2006 bei cbj). Der Araberhengst Sham, der Legende nach von einer der 5 Stuten Mohammeds abstammend, gelangt als besonders edles Geschenk des Sultans von Marokko für König Ludwig XV. an den französischen Hof, wird dort aber äußerst schlecht behandelt. Agba, der stumme marokkanische Stallknecht, steht treu zu seinem geliebten Pferd. Beide gelangen nach vielerlei Prüfungen nach England, auf den Landsitz des Earl of Godolphin. Dort wird Sham schließlich als "The Godolphin Arabian" zum Stammvater der englischen Vollblutzucht. Diese märchenhafte Geschichte von zeitloser sprachlicher Schönheit liest sich spannend und geht zu Herzen. Mit einem Nachwort, aber ohne die Illustrationen anderer Ausgaben, dafür in einer sehr schönen (Arena-Klassiker-)Ausstattung. Wo der "König des Windes" bisher nicht im Bestand war, unbedingt empfohlen. . - Vom Hofe des Sultans von Marokko gelangt der edle Araberhengst Sham mit dem stummen Stallburschen nach schicksalhaften Ereignissen am französischen Hof nach England, wo er als "The Godolphin Arabian" zum Stammvater der englischen Vollblutzucht wird. Ab 10.