Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Harry Potter und der Stein der Weisen Joanne K. Rowling. Aus dem Engl. von Klaus Fritz

By: Contributor(s): Language: German Publisher: Hamburg Carlsen 1998Description: 335 S 22 cmISBN:
  • 3551551677
Uniform titles:
  • Harry Potter and the philosopher's stone <dt.>
Other classification:
  • db
  • 4/112
  • 07
  • 18.05
  • 17.97
Online resources: Summary: Harry Potter, ein Waisenkind, lebt bei seinen gräßlichen Verwandten unter erbärmlichsten Verhältnissen, als er zu seinem 11. Geburtstag die Berufung an die Hexen- und Zaubererschule Hogwarts erhält. Dort erfährt er, daß seine Eltern berühmte Zauberer waren und nun auch er zur Ausbildung vorgesehen ist. Harry ist froh, dem qualvollen Dasein bei Onkel, Tante und verwöhntem Cousin entronnen zu sein. Er lernt Freundschaft, aber auch Feindschaft unter den Schülern, sowie Geborgenheit kennen und erlebt das lustigste, spannendste und abenteuerlichste Jahr in seinem Leben. Es gelingt (natürlich!) ihm, den bösen Voldemort, der sich der schwarzen Magie (in Hogwarts streng verboten) verschrieb, endgültig auszuschalten. Humorvoll, kurzweilig und witzig geschrieben, mit köstlichen Seitenhieben auf englische Internatstraditionen. - Breit einsetzbar. Ab 10. (Ulrike Müller-Hückstädt)Summary: Nach dem Tod seiner Eltern lebt Harry Potter bei grässlichen Verwandten. Als er zu seinem 11. Geburtstag die Berufung an die Hexen- und Zaubererschule erhält, ändert sich sein Leben gründlich. Er lernt Freundschaft, aber auch Feindschaft kennen und erlebt das lustigste Jahr seines Lebens. (Ulrike Müller-Hückstädt)
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Status Barcode
Buch Buch Pestalozzischule Steinbach Available 1001495615
Total holds: 0

Bis zu seinem 11. Geburtstag hat Harry sich für einen ganz gewöhnlichen Jungen gehalten. Er hat sich getäuscht! Er ist ein Zauberer. Schon in seinem 1. Jahr an der "Hogwarts"-Schule für Hexerei und Zauberei stürzt er von einem gefährlichen Abenteuer ins andere.

Harry Potter, ein Waisenkind, lebt bei seinen gräßlichen Verwandten unter erbärmlichsten Verhältnissen, als er zu seinem 11. Geburtstag die Berufung an die Hexen- und Zaubererschule Hogwarts erhält. Dort erfährt er, daß seine Eltern berühmte Zauberer waren und nun auch er zur Ausbildung vorgesehen ist. Harry ist froh, dem qualvollen Dasein bei Onkel, Tante und verwöhntem Cousin entronnen zu sein. Er lernt Freundschaft, aber auch Feindschaft unter den Schülern, sowie Geborgenheit kennen und erlebt das lustigste, spannendste und abenteuerlichste Jahr in seinem Leben. Es gelingt (natürlich!) ihm, den bösen Voldemort, der sich der schwarzen Magie (in Hogwarts streng verboten) verschrieb, endgültig auszuschalten. Humorvoll, kurzweilig und witzig geschrieben, mit köstlichen Seitenhieben auf englische Internatstraditionen. - Breit einsetzbar. Ab 10. (Ulrike Müller-Hückstädt)

Nach dem Tod seiner Eltern lebt Harry Potter bei grässlichen Verwandten. Als er zu seinem 11. Geburtstag die Berufung an die Hexen- und Zaubererschule erhält, ändert sich sein Leben gründlich. Er lernt Freundschaft, aber auch Feindschaft kennen und erlebt das lustigste Jahr seines Lebens. (Ulrike Müller-Hückstädt)