Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geteilte Ansichten : Jugendliche stellen Fragen zur deutschen Einheit / Herausgegeben von Julia Balogh und Birgit Murke

Contributor(s): Language: German Publisher: Berlin : Ueberreuter, 2015Edition: 1. AuflageDescription: 175 Seiten : Illustrationen ; 22 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783764170370
Subject(s): DDC classification:
  • K
Online resources: Summary: 25 Jahre Deutsche Einheit! Aber was heißt das eigentlich für eine Generation, die lange nach der Wiedervereinigung geboren wurde? Im Geschichtsunterricht hören Jugendliche Schlagworte wie 'DDR', 'Mauer' und 'Stasi', aber was hat eine innerdeutsche Grenze wirklich für den Alltag der Menschen bedeutet, die in einem zerrissenen Land gelebt haben? Jugendliche der LiteraturInitiative (LIN) Berlin im Alter zwischen 11 und 18 Jahren stellen in 'Geteilte Ansichten' ihre ganz eigenen Fragen zum Thema Leben im geteilten Deutschland. Die jungen Reporter befragen Prominente aus Kultur, Sport, Politik und Buchbranche, wie z. B. Pierre Baigorry aka Peter Fox, Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich (Die drei ???), Hanna Schygulla, Sten Nadolny, Ines Geipel, Marianne Birthler u. v. m. --> Unkommentierte Sammlung von Interviews, die Jugendliche mit Zeitzeugen der Deutschen Einheit aus Ost und West geführt haben. Mit Begriffserklärungen und zahlreichen Illustrationen.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Barcode
Buch Buch Chr.-v.-Mannlich-Gymnasium Emk Balog Available 1062690416
Buch Buch Galileo-Schule Emk Available 1070404396
Buch Buch Gemeinschaftsschule Freisen Geschichte,Mur Available 1010435744
Buch Buch Leibniz-Gymnasium Geschichte 6.4 Emk Get Available 1016635453
Total holds: 0

Emys Preisträger April 2016

25 Jahre Deutsche Einheit! Aber was heißt das eigentlich für eine Generation, die lange nach der Wiedervereinigung geboren wurde? Im Geschichtsunterricht hören Jugendliche Schlagworte wie 'DDR', 'Mauer' und 'Stasi', aber was hat eine innerdeutsche Grenze wirklich für den Alltag der Menschen bedeutet, die in einem zerrissenen Land gelebt haben? Jugendliche der LiteraturInitiative (LIN) Berlin im Alter zwischen 11 und 18 Jahren stellen in 'Geteilte Ansichten' ihre ganz eigenen Fragen zum Thema Leben im geteilten Deutschland. Die jungen Reporter befragen Prominente aus Kultur, Sport, Politik und Buchbranche, wie z. B. Pierre Baigorry aka Peter Fox, Oliver Rohrbeck und Andreas Fröhlich (Die drei ???), Hanna Schygulla, Sten Nadolny, Ines Geipel, Marianne Birthler u. v. m. --> Unkommentierte Sammlung von Interviews, die Jugendliche mit Zeitzeugen der Deutschen Einheit aus Ost und West geführt haben. Mit Begriffserklärungen und zahlreichen Illustrationen.