Schulbibliotheken im Saarland

Logo MBK
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Auftrag : oder vom Beobachten des Beobachters der Beobachter Novelle in vierundzwanzig Sätzen

By: Publication details: Diogenes Verlag : Zürich, 1986Description: 132 SISBN:
  • 978-3-257-21662-2
Subject(s): Other classification:
  • 6/P
Summary: "Ganz kurz und knapp, atemlos und messerscharf. die Erzählung, die Dürrenmatt vorlegt: Der Auftrg, eine Kriminalstory, wie könnte es anders sein, aber eine von der metaphysischen Sorte, ein Gedankengebäude, wie Dürrenmatt es bei Wein und stundenlangen Reden vor seinen Zuhörern aufzutürmen pflegt, gebändigt von vierundzwanzig Sätzen, die den Fluß seiner Reflexionen strukturieren wie ein gut gebautes Musikstück. Die Erzählung von Friedrich Dürrenmatt ist so etwas wie die düstere Folie, vor der das zeitgenössische Schreiben seiner Kollegen sich abhebt. Vieles wirkt wie harmlose Spielerei, verglichen mit der tödlcihen Konsequenz dieses Denkens, manches aber auch wie der verzweifelte Versuch, sich nicht in diesen unheilvollen Sog heineinziehen zu lassen. So weit an den Rand des Abgrunds aber hat sich keiner gewagt wie er."
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Buch Buch Chr.-v.-Mannlich-Gymnasium 6/P D&#25 Available 1053629416
Total holds: 0

"Ganz kurz und knapp, atemlos und messerscharf. die Erzählung, die Dürrenmatt vorlegt: Der Auftrg, eine Kriminalstory, wie könnte es anders sein, aber eine von der metaphysischen Sorte, ein Gedankengebäude, wie Dürrenmatt es bei Wein und stundenlangen Reden vor seinen Zuhörern aufzutürmen pflegt, gebändigt von vierundzwanzig Sätzen, die den Fluß seiner Reflexionen strukturieren wie ein gut gebautes Musikstück. Die Erzählung von Friedrich Dürrenmatt ist so etwas wie die düstere Folie, vor der das zeitgenössische Schreiben seiner Kollegen sich abhebt. Vieles wirkt wie harmlose Spielerei, verglichen mit der tödlcihen Konsequenz dieses Denkens, manches aber auch wie der verzweifelte Versuch, sich nicht in diesen unheilvollen Sog heineinziehen zu lassen. So weit an den Rand des Abgrunds aber hat sich keiner gewagt wie er."