Geschichte der Politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1989 : zwölf Lektionen
Publication details: Leske+Budrich : Opladen, 1995Edition: 2Description: 332 SISBN:- 978-3-8100-1426-9
- Gkn
Item type | Current library | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Chr.-v.-Mannlich-Gymnasium | Gkn Gag | Available | 1012774416 |
An 12 Themen werden in der Form von Lehreinheiten ausgewählte Aspekte der historischen Entwicklung der politischen Bildung in der Bundesrepublik und für sie repräsentative Didaktiker dargestellt. Die 'Wende' ist der Anlaß, der Entwicklung der politischen Bildung vor 1989 nachzugehen. Sie wird hier einmal gesehen als Parallele zur Westorientierung der Bundesrepublik nach 1945 und dem damit verbundenen Bruch der deutschen geschichtlichen Tradition; die politische Bildung trennte sich von traditionellen deutschen Konzepten der politischen Erziehung. Zum anderen werden Bezüge zur geistesgeschichtlichen Entwicklung in der alten Bundesrepublik hergestellt: die Rezeption des amerikanischen Pragmatismus traf zusammen mit dem Einfluß des Existentialismus und dem Wirken des Marxismus. An Schlüsselereignisssen der bundesrepublikanischen Geschichte werden politische Faktoren sichtbar.